Überschriftsgraafik meermeier.de

Unternehmensbewertung

Inflations- und Wachstumsabschlag

Die Kapitalisierungsgrößen werden für die ersten Jahre im Detail geplant (Detailplanungszeitraum). Bei einer in der Regel unterstellten unendlichen Lebensdauer eines Unternehmens müssen auch die Kapitalisierungsgrößen bis unendlich erfasst werden. Dazu wird nach dem letzten Jahr des Detailplanungszeitraums ein weiterer Zeitraum bis unendlich gebildet und eine einzige Kapitalisierungsgröße ermittelt. Das Unternehmen befindet sich in diesem Zeitraum in einem sogenannten "eingeschwungenen Zustand".

In diesem Zeitraum wächst (außer es wird kein Wachstum angenommen) die Kapitalisierungsgröße mit einem einheitlichen Wert. Häufig wird ein Wachstumswert von 1% angesetzt. Anstelle des Ansatzes von 125.000 für 2025, 125.000 * (1+1%) für 2026, 125.000 * (1+1%)*(1+1%) für 2027 etc. und der Abzinsung mit dem Kapitalisierungszinssatz für diesen Zeitraum von z.B. 8,5% wird finanzmathematisch der Kapitalisierungszinssatz um 1% vermindert und der Betrag von 125.000 durch den Kapitalisierungszinssatz geteilt (125.000/(0,085-0,01)=1.666.667). Der errechnet Wert (Ewige Rente bzw. Terminal Value) wird in einem zweiten Schritt mit den periodenindividuellen Kapitalisierungszinssätzen aus den Detailplanungsjahren auf den Bewertungsstichtag abgezinst.

Der Begriff "Abschlag" ist etwas irreführend. Der Ansatz einer Wachstumsrate größer 0% führt zu einem höheren Unternehmenswert als ohne den Ansatz. Mathematisch wird dieser Effekt durch eine Verminderung des Kapitalisierungszinssatzes um die Wachstumsrate (Abschlag vom Kapitalisierungszinssatz) abgebildet.

Das unterstellte Wachstum der finanziellen Überschüsse muss sich nicht auf Preissteigerungen begrenzen. Auch ein längeres Wachstum durch steigende Absätze von Produkten ist möglich. Der Wachstumsabschlag kann dann über der Inflationsrate liegen. In diesem Fall ist möglicherweise aber eine zusätzliche Phase vor der ewigen Rente einzufügen, da Unternehmen selten längerfristig stärker als der Markt wachsen.

Nach oben!